Was ist das BagIt Format?
Das BagIt Format wird eingesetzt, um digitale Inhalte zu organisieren und sicher aufzubewahren. Es funktioniert, indem es "Taschen" (englisch: bags) erstellt, die eine Gruppe von Dateien und Informationen zusammenfassen. Diese Bags können leicht verschoben, gesichert und überprüft werden. Dabei organisiert es Dateien und Ordner hierarchisch: Eine Bag besteht aus mindestens zwei Teilen: den eigentlichen Dateien und einer Datei namens "bagit.txt", die Infos über die Bag enthält. Jede Datei wird separat gespeichert, und die Bag enthält zusätzliche Infos über die Dateien und wie sie zusammenhängen.
Um sicherzustellen, dass die Bag im Laufe der Zeit unverändert bleibt, wird sie mit einem Algorithmus wie z.B. SHA-256 "gehasht". Das bedeutet, dass man leicht überprüfen kann, ob die Dateien in der Bag verändert wurden oder ggf. beschädigt sind.
Das BagIt Format wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter:
- Digitale Archive: Bibliotheken, Archive und kulturelle Institutionen verwenden BagIt, um ihre digitalen Sammlungen zu verwalten und zu erhalten. (u.a. das Bundesarchiv)
- Datenübertragung: Forscher und Organisationen nutzen BagIt, um große Mengen an Daten sicher zu übertragen, insbesondere über unsichere Netzwerke.
- Persönliche Datensicherung: Einzelpersonen können BagIt verwenden, um ihre eigenen digitalen Daten zu organisieren und zu sichern.
Das BagIt Format ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verwaltung und Sicherung digitaler Daten. Seine einfache Struktur, kombiniert mit robusten Integritätsschutzmechanismen, macht es zu einer wertvollen Ressource für Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen, die nach einer effektiven Möglichkeit suchen, ihre digitalen Inhalte zu organisieren und zu schützen.
Bei der Erstellung und Auslieferung eines DCDM für das Bundesarchiv ist das BagIt Format eine zwingende Voraussetzung. Gerne erstellen wir ein DCDM nach allen Anforderungen, damit Ihr Film reibungslos im Bundesarchiv archiviert werden kann.
Artikel teilen